08.12.2019 Basketball - News
Deutliche Niederlage durch Einbruch im Schlussviertel Itzehoe. Beim letzten Auswärtsspiel der Hinrunde in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB war für die ersatzgeschwächten TKS 49ers nicht viel ...
06.12.2019 Fußball - News
Am Samstag, den 07.12.2019 trifft unsere 1. Herrenmannschaft im letzten Heimspiel 2019 auf den ärgsten Verfolger aus Altlüdersdorf. Dabei haben wir die Möglichkeit, die Herbstmeisterschaft in der Br...
02.12.2019 Gerätturnen - News
Am 1.12.2019 fand in Berlin der Besten-Turnwettkampf der Jungen in der P3-P5 statt. Bei diesem Wettkampf kann jeder Turner am Gerät wählen welchen Schwierigkeitsgrad er turnen möchte, wobei man für di...
01.12.2019 Gerätturnen - News
Am 23.11.2019 fand das diesjährige Pokalturnen in Michendorf statt. Auch unsere Turnerinnen und Turner des RSV waren natürlich wieder mit dabei. Unsere Jungen starteten mit insgesamt 4 Mannschaften i...
25.11.2019 Basketball - News
Verbesserte Defensive ermöglicht Heimsieg gegen Düsseldorf Kleinmachnow. Die TKS 49ers in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB einen wichtigen 84:77 (41:40) Heimsig gegen den Mitaufsteiger ART ...
15.11.2019 Basketball - News
TKS 49ers empfangen Primus aus Sandersdorf Kleinmachnow. Die TKS 49ers empfangen in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB am Sonntag in der BBIS-Sporthalle im großen Ostderby den Spitzenreiter BS...
Auf www.sachselauf.de könnt ihr euch noch bis zum 18.10. für den bereits zum 12. mal stattfindenden Parforceheide-Crosslauf anmelden, der auch wieder ein Teil des AOK Mittelmarkcup 2019 ist. Startpunkt am 20. Oktober ist natürlich wieder unser RSV-Sportplatz.
Unsere beiden fleißigen Damen Tanja Bartsch und Verena Frenssen aus der Geschäftsstelle sind vom 26.8. bis 13.9. im wohlverdienten Urlaub. Daher kann in diesem Zeitraum die telefonische und persönliche Erreichbarkeit zu den üblichen Geschäftsstellenzeiten leider nicht garantiert werden. Wir bitten in diesem Zeitraum um die Nutzung der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gleichzeitig bitten wir um etwas Geduld bei der Beantwortung möglicher Fragen und Anliegen.
Â
Am 17.8. richtet der RSV Eintracht als größter Sportverein des Landkreises Potsdam-Mittelmark wieder sein inzwischen schon traditionelles Familiensportfest aus. Neben vielen aus der Vergangenheit schon bewährten Programmpunkten wird es dieses Mal erstmals den Heimauftakt der Fußballmannschaft als Highlight geben. Der frisch gebackene Aufsteiger in die Brandenburgliga empfängt um 16:30 Uhr den SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf.
Weiterlesen...Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf. Heiko Flachsbart (31), Geschäftsführer des Regionalen Sportverein Eintracht 1949 e.V. (RSV Eintracht), hat den Vereinsvorstand darüber informiert, dass er nach etwas mehr als drei Jahren seine Tätigkeit für den Verein Ende August auf eigenen Wunsch beenden möchte. Das teilte der Vorstand des RSV Eintracht mit. RSV-Vorsitzender Michael Grunwaldt dankte Flachsbart für dessen hohes Engagement. „Für ihn bietet sich die Möglichkeit den nächsten Schritt in seiner beruflichen Entwicklung zu gehen, deshalb haben wir für seine Entscheidung vollstes Verständnis. Wir sind Heiko Flachsbart, der in enger Abstimmung mit dem Vorstand vor allem die strukturelle Neuausrichtung unseres Vereins vorangebracht hat, sehr dankbar und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg“, betonte Grunwaldt.
Mit der bisherigen Stellvertreterin, Tanja Bartsch (49), die 2001 zunächst als Übungsleiterin im Kinderturnen begann und seit 2011 als hauptamtliche Mitarbeiterin der RSV-Geschäftsstelle in den Bereichen Mitgliederverwaltung und Buchhaltung arbeitet, ist Grunwaldt zufolge bereits eine neue Geschäftsführerin gewonnen worden, die den Verein bereits gut kennt. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist mit Tanja Bartsch einen nahtlosen Übergang bei der Leitung der RSV-Geschäftsstelle gewährleisten zu können“, sagte Grunwaldt mit Blick auf die anstehenden Aufgaben.
Wir haben für euch schon mal die Programmhighlights beim Familiensportfest 2019 zusammegestellt
- U15 Fußballturnier mit renommierten Teilnehmern (schon ab 10 Uhr)
- Hüpfburg
- Clown
- Hertha BSC Event-Bereich (Soccercourt, Torwand, Hertinho usw.)
- Sportabzeichen
- Kinderschminken
- Schnuppertraining Fußballjugend
- Vorstellung unserer Teams aus Basketball, Handball und Fußball
- Beach-Volleyball zum Mitmachen auf 2 Courts
- Show Rope Skipping und Cheerleading
- Judo-Show
- Mitmachprogramme von Triathlon, Kinderturnen usw.
- Moderation und Musik von Radio TEDDY
Der RSV Eintracht 1949 e.V. ist mit über 3.000 Mitgliedern der größte Sportverein im Landkreis Potsdam-Mittelmark und einer der mitgliederstärksten Sportvereine im Land Brandenburg.
Das sportliche Angebot des RSV Eintracht 1949 ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten: Badminton, Basketball, Cheerleading, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Judo, Kinderturnen, Leichtathletik, Reha- und Behindertensport, Rollstuhlbasketball, Rope-Skipping, Seniorengymnastik und Volleyball. Für nahezu alle Leistungsniveaus und fast jedes Alter – Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren - gibt es im RSV Eintracht 1949 die passende sportliche Aktivität. Trainiert wird auf dem großen vereinseigenen Gelände an der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Straße, wo sich auch die Geschäftsstelle des Vereins befindet, sowie in Hallen und auf Plätzen der drei Partnergemeinden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Auf unserer Internetseite finden Sportbegeisterte alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Sportarten – Mannschaften, Übungsleiter, Trainingszeiten und Trainingsstätten - Neuigkeiten aus den Abteilungen, Informationen zu den bereits aktiven Unterstützern des Vereins und zu Sponsoringmöglichkeiten sowie verschiedene nützliche Formulare und Informationsunterlagen.
Â
Â
Trainingsbekleidung dringend gesucht - Sachspendenaufruf am Ende des Textes!
Â
Ismaali, Rahmani, Mujahiel, Yusuf und elf weitere junge Asylbewerber aus der Notunterkunft und dem Übergangswohnheim in Teltow haben sich am 19. April erstmals auf dem RSV Gelände an der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Straße zum Fußball-Training getroffen. Die Jungs stammen aus Afghanistan, Syrien, Pakistan, aus dem Tschad, Somalia und Eritrea und warten nun in den Aufnahmestellen auf die Entscheidungen zu ihrem Aufenthalt in Deutschland.
Allen unseren Vereinsmitgliedern, Freunden und Förderern wünschen wir ein schönes, entspanntes und sonniges Osterfest und natürlich einen fleißigen Osterhasen!
Ab sofort gibt es beim RSV Eintracht eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Region. Wer Fragen zu Sportangeboten, freien Plätzen in verschiedenen Sportarten und ähnliches hat schreibt bitte an willkommen@rsv-eintracht1949.de
Da sich zwei ehrenamtliche Helferinnen um dieses Thema und die Mailadresse kümmern, kann es möglicherweise ein wenig dauern, bis geantwortet wird. Wir bitten um etwas Geduld.
Sport macht gemeinsam immer noch am meisten Spaß. Für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, sich aber nicht für eine einzige Sportart entscheiden möchten, ist das neue Angebot des RSV Eintracht 1949 perfekt. Ob Basketball, Volleyball, Badminton, Frisbee oder andere Sport- und Koordinationsspiele, ob Kraftkreis oder Zirkeltraining, ob kreative Übungen mit Alltagsmaterialien: Ein ausgewogener Mix sportlicher Aktivität und theoretischer Grundlagen bringt nicht nur körperliche Fitness, sondern auch allgemeines Wohlbefinden.
Bei der Mitgliederversammlung des RSV Eintracht 1949 Ende Januar in der Mensa der Zille-Schule in Stahnsdorf haben die anwesenden Stimmberechtigten verschiedene Änderungen, die unter anderem aus der Projektarbeit des vergangenen Jahres resultieren, auf den Weg gebracht. So wurde mehrheitlich eine Satzungsänderung und auch die Änderung der Versammlungs- und Wahlordnung beschlossen. Zukünftig wird es statt der Mitgliederversammlung eine sogenannte Delegiertenversammlung geben, in deren Rahmen aus den Abteilungen entsandte Vertreter über wichtige Vereinsentscheidungen abstimmen.
Zehn Teams aus den Reihen unserer Vereinssponsoren kämpften am Samstag den 23. Januar bereits zum siebten Mal um Titel und Pokale beim Sponsorencup der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS). Glücklicher Sieger wurde, übrigens ohne Niederlage, die Mannschaft von "Enkwo - Die Küchenbauer".
Ebenfalls mit viel Spaß und Elan dabei waren Teams der MBS, der AOK Nordost, der EMB, der UCI Kinowelt, des PKW-Center Kleinmachnow, der Tom Grabow shirt.ag, von City-Clean, der Waldheim Rechtsanwälte und der RSV-Offiziellen.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön und hoffentlich bis zum nächsten Jahr!
Hier gibt's ein paar tolle bewegte Bilder - aufgenommen und zusammengestellt von Kathleen von der AOK Nordost - vielen Dank dafür:
https://www.facebook.com/kathleen.slusarzick/videos/10206080323592526/
Terminerinnerung: Am kommenden Montag, 25. Januar, findet wie bereits mehrfach mitgeteilt die diesjährige Mitgliederversammlung des RSV Eintracht 1949 statt. Veranstaltungsort ist die Mensa der Heinrich-Zille-Grundschule in Stahnsdorf (Friedrich-Naumann-Straße 74, 14532 Stahnsdorf). Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Alle Informationen zum Ablauf und die Tagesordnung finden sich hier:
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern schöne und entspannte Weihnachten und einen guten Start in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Ab 4.Januar steht Euch die Geschäftsstelle wieder mit Rat und Tat zu den Sprechzeiten zur Verfügung.
Bereits zum sechsten Mal findet in der Gemeinde Stahnsdorf im Dezember der "Lebendige Adventskalender" statt. Auch der RSV Eintracht 1949 ist wieder mit einem sportlichen Mitmachangebot dabei. Am Sonntag den 13. Dezember veranstaltet der Verein eine Walking-Tour durch das weihnachtlich geschmückte Stahnsdorf. Treffpunkt für alle "Mitwalker" ist um 16 Uhr am Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Stahnsdorf. Zur Stärkung gibt es Plätzchen und Glühwein.
Das gesamte Programm und alle Angebote des "Lebendigen Adventskalenders" finden sich auf der Internetseite der Gemeinde:
Beim "Fest der Nationen" war auch der teltowkanal mit der Kamera dabei.
Wer den abwechslungsreichen und bunten Nachmittag auf unserem Vereinsgelände nochmal in bewegten Bildern erleben möchte, findet den Bericht unter diesem Link:
http://www.teltowkanal.de/nachrichten/342/Gut_aufgenommen_Fest_der_Nationen_in_Stahnsdorf.html
Ende September hatten der "Freundeskreis zur Unterstützung der Asylbewerber in Teltow“ gemeinsam mit der Stadt Teltow und dem RSV Eintracht 1949 zum "Fest der Nationen" eingeladen. Rund 150 Bewohnerinnen und Bewohner der Übergangswohnheime in Stahnsdorf und Teltow waren der Einladung gefolgt und verbrachten bei schönstem Herbstwetter einen kurzweiligen Nachmittag bei uns.
Neben dem interessanten musikalischen Programm - es gab Trommelmusik, Klezmer, einen Chorauftritt sowie eine Band afrikanischer Musiker - war ein Höhepunkt für viele der Gäste das internationale Fußball-Turnier. Auf dem Kunstrasenplatz trafen verschiedene Teams aus den Übergangswohnheimen sowie eine Schülermannschaft des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums aufeinander.